Erklärung der Organisationen des Runden Tisches Zentralamerika zur Unterstützung der Pressefreiheit in Guatemala
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus bringen 15 Organisationen des Runden Tisches für Zentralamerika unsere tiefe Besorgnis über die Zunahme von Angriffen, Drohungen und Desinformationskampagnen zum Ausdruck, die sich gegen die digitale Medienplattform Prensa Comunitaria richten. Statement als PDF.
Puedes leer el pronunciamiento en español aquí.
Vergangene Veranstaltungen
02.11.2024 Film- und Diskussionsnachmittag “PATROL” am 21.09. & 02.11.2024

PATROL
02.11.2024
14:00 Uhr im fsk Kino
Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Der packende Dokumentarfilm von Camilo de Castro Belli und Brad Allgood begleitet eine Gruppe indigener Ranger auf ihren Patrouillen in einem der letzten unberührten Regenwälder Mittelamerikas, um der Zerstörung des Naturschutzreservates durch illegale Viehzüchter entgegenzutreten.
Der Film wird in Original (Rama-Kreolisch/ Spanisch/ Englisch) mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Das anschließende Gespräch findet auf Deutsch und Spanisch mit Übersetzung statt.
Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Für mehr Informationen besuchen Sie gerne die Website der StäPa.
23. und 27.04.2024 Ein Traum von Revolution: Film mit anschließendem Gespräch



Tagung 2023
Zentralamerika im Fokus: Einsatz für Umwelt, Demokratie und Menschenrechte und die Rolle Deutschlands
In der fünften Tagung des Runden Tisches Zentralamerika schauen wir auf die aktuellen Entwicklungen vor Ort, den zivilgesellschaftlichen Widerstand und die Rolle Deutschlands und Europas. Dies erfolgt im Rahmen von Paneldiskussionen und Workshops am 7. und 8. September 2023 in der Heinrich-Böll-Stiftung.
Am Samstag (9. September) bieten wir in der Martin-Luther-Kirche in Berlin-Neukölln einen Raum zur Vernetzung zwischen den zentralamerikanischen Gästen und der hiesigen Zivilgesellschaft sowie Gruppen der Diaspora.